knowledge-hub header

Muli Cycles: Flexibles Payment macht den Weg frei für mehr nachhaltige Mobilität

Vielfältige und flexible Zahlungsmöglichkeiten eröffnen neue Umsatzpotenziale im Vertrieb der begehrten High-End-Lastenräder. 

02.10.2025
4 Min

Fahrräder

Branche

Lastenräder, E-Cargobikes, Zubehör

Produkt

Kreditkarten, Direktüberweisung, Whitelabel-Rechnungskauf, Whitelabel-Ratenkauf

Unzer Lösung

Mit seinen kompakten, komplett in Deutschland gefertigten Lastenrädern, definiert muli cycles neue Standards für nachhaltige Mobilität. Der Fahrradhersteller treibt mit seinen Mini-Cargobikes nicht nur die urbane Verkehrswende voran, er ist zugleich ein Paradebeispiel für Unternehmen mit klarer Haltung. Die Fahrräder entstehen in der „Fair Factory“ mitten in Köln. Dabei setzt muli cycles auf recycelte und recycelbare Materialien, auf nachhaltige Lieferketten und eine solidarische Gemeinschaft der 80 Mitarbeitenden. Schon jetzt hat die 2016 gegründete Marke Kultcharakter. Die Produkte werden im Webshop, im Factory Store und über Fachhändler angeboten. Unzer unterstützt muli cycles mit seinen Zahlungslösungen dabei, Kund:innen ein optimales Bezahlerlebnis zu bieten. 

Im Tandem zum Erfolg – mit einem Zahlungspartner für heute und morgen

Wie alle jungen Unternehmen stand muli cycles vor der Herausforderung, verlässliche Partner zu finden. Nur zwei Jahre nach der Gründung gewann das Unternehmen bereits die ersten Startup- und Design-Awards, was die Bekanntheit und Nachfrage nach muli Lastenrädern sprunghaft ansteigen ließ. 

Parallel zum Aufbau eines Händlernetzwerks fokussierten sich die Gründer von Beginn an auf den Direktvertrieb via Onlineshop. Im Rahmen der Shop-Optimierung machte sich das Team 2019 auf die Suche nach einen passenden Payment Partner. Unzer überzeugte als deutscher Zahlungsdienstleister mit einem breiten Lösungsangebot für alle Absatzkanäle. Auch die Skalierbarkeit für internationale Bestellungen hatte das Team von Beginn an im Blick und suchte einen Anbieter, der einen europaweiten Vertrieb unterstützt. 

Die Zusammenarbeit zwischen muli cycles und Unzer ist seit Beginn vom stetigen Austausch geprägt. Der Checkout wird kontinuierlich optimiert – durch Testings des Bezahlseite und die Anbindung neuer Zahlarten wie Whitelabel-Rechnungskauf und -Ratenkauf sowie Direktüberweisung.  

Payment ist ein sehr wichtiger Schritt entlang der Customer Journey. Wir freuen uns, mit Unzer einen Partner zu haben, der uns dabei unterstützt, den Checkout stetig weiter zu verbessern.

Sören Gernhardt, Mitgründer von muli cycles 

Flexible Zahlarten für eine bessere Conversion bei Premium-Lastenrädern

Die hochwertigen, langlebigen muli Modelle haben ihren Preis. Um die Kaufbarriere für potenzielle Kund:innen zu senken, bietet muli cycles mit Unzer sowohl eine Zahlung auf Rechnung als auch einen Kauf auf Raten an. Für ein optimales Checkout-Erlebnis wurden beide Zahlarten als Whitelabel-Lösung integriert.

Der Bezahlprozess und die nachfolgende Kommunikation – Rechnungen, Zahlungserinnerungen, Kundenportal – finden komplett im Look-and-Feel von muli cycles statt. Unzer tritt nicht in Erscheinung, die Kund:innen müssen keine Registrierung beim Zahlungsanbieter durchlaufen, um den Kauf abzuschließen. „Wir haben uns bewusst gegen Branded-BNPL-Anbieter entschieden. Unsere Kunden sollen ein reibungsloses Checkout-Erlebnis haben, das ihr Vertrauen in unsere Marke stärkt“, erklärt Sören Gernhardt, Mitgründer von muli cycles.

Seit der Einführung der BNPL-Optionen ist die Quote der Kaufabbrüche signifikant gesunken. Mit dem abgesicherten Rechnungs- und Ratenkauf von Unzer profitiert das Unternehmen zusätzlich von einer Zahlungsgarantie. Der Kaufbetrag wird direkt nach Versand der Bestellung an muli cycles ausgezahlt. Unzer übernimmt das Zahlungsausfallrisiko und das Forderungsmanagement. 

Für muli cycles ist BNPL essenziell für eine bessere Conversion. Dass Unzer dabei das Risiko- und Forderungsmanagement übernimmt, entlastet uns enorm.

Felix Schön, Head of Marketing bei muli cycles

Zusätzlicher Schub durch neue Direktüberweisung

In den letzten 20 Jahren hatten sich viele Konsument:innen an die schnelle, direkte Bankzahlung mittels Sofortüberweisung gewöhnt. Nach dem Wegfall der Bezahlmethode klafft bei der Auswahl der Zahlungsarten in vielen Onlineshops eine Lücke, die potenziell zu mehr Kaufabbrüchen führen kann – nicht bei muli cycles.  

Mit dem Relaunch des Onlineshops 2025 wurde als Nachfolge-Zahlart Direktüberweisung von Unzer integriert. Die Lösung hat Unzer in Kooperation mit Mastercard entwickelt: Auch hier bezahlen Kund:innen schnell und bequem über ihr Bankkonto. Gängige Zwei-Faktor-Authentifizierungsmethoden wie TAN, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung machen die Zahlung besonders sicher. muli cycles erhält sofort eine Bestätigung, sobald die Bank die Zahlung autorisiert hat und kann die Ware versenden. Ein weiteres Beispiel, wie das Unternehmen alles daransetzt, das Shopping- und Bezahlerlebnis für Kund:innen so unkompliziert wie möglich zu gestalten. 

Ähnliche
Case Studies.

Lichter-Weihnachtsmarkt: Leuchtendes Beispiel für bargeldlose Zahlungen

Lichter-Weihnachtsmarkt: Leuchtendes Beispiel für bargeldlose Zahlungen

Mehr lesen
HANS NATUR – automatisierte Zahlungsprozesse für zufriedenere Kunden

HANS NATUR – automatisierte Zahlungsprozesse für zufriedenere Kunden

Mehr lesen
WESTbahn: Bequemer Ticketkauf für Reisende

WESTbahn: Bequemer Ticketkauf für Reisende

Mehr lesen