Munsbach, 11. Juli 2025 – Unzer, ein führender Anbieter von Zahlungs- und Softwarelösungen, hat unter seiner luxemburgischen Zahlungslizenz „Buy Now, Pay Later“ (BNPL) auf den Markt gebracht. Die Lösung vereint Rechnungs-, Raten- und Lastschriftoptionen in einer nutzerfreundlichen Oberfläche für E-Commerce- und Point-of-Sale-Transaktionen.
Unzer BNPL-Angebot verfolgt einen White-Label-Ansatz, bei dem die Lösung im Bezahlprozess nicht sichtbar ist. Dadurch können Händler alle Zahlungsschritte im eigenen Markenauftritt steuern und profitieren von gestärktem Kundenvertrauen, erhöhter Kundenbindung und einer geringerer Warenkorbabbruchrate. Die Checkout-Erfahrung lässt sich vollständig an die jeweilige Markenidentität anpassen.
Mit Unzers BNPL können Händler aus Luxemburg in wichtige Nachbarländer wie Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Niederlande expandieren – dank einer voll lizenzierten Plattform. Über diese werden Transaktionen abgewickelt und Verkaufs-, Produkt- und Kundendaten in Echtzeit synchronisiert – egal, wo oder wie der Kauf stattfindet. Zudem hat das Unternehmen direkt am Point of Sale Ratenzahlungs- und Rechnungsoptionen eingeführt, sodass Einzelhändler ihren Kunden ein nahtloses Einkaufserlebnis über Online- und Offline-Kanäle hinweg bieten können.
Robert Bueninck, CEO von Unzer, erklärt: „Wir wissen, dass Händler Wert auf einen einzigen, zuverlässigen Anbieter legen. Genau das bieten wir: All-in-One-Lösungen – von Kassensystemen bis zu Online-Zahlungen. Händler erhalten alles aus einer Hand, gestützt auf eine zentrale, leistungsfähige Plattform. Dieser Ansatz wird sehr geschätzt und entspricht unserem Anspruch, Händler dabei zu unterstützen, sich ganz auf ihr Unternehmenswachstum zu konzentrieren.“
Künftig wird Unzer Händlern ermöglichen, Zahlungen über Wero, Europas neueste digitale Brieftasche, zu akzeptieren. In Deutschland, Frankreich und Belgien ist Wero bereits verfügbar und ermöglicht Nutzern, Geld sekundenschnell zwischen Bankkonten zu senden und zu empfangen – lediglich mit einer Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder einem QR-Code.
In Luxemburg ist der Start für Verbraucher im Laufe des Jahres 2026 vorgesehen, die Umstellung der Händler vom derzeitigen lokalen Payconiq-System beginnt Ende 2025. Unzer unterstützt die Händler bei der technischen Integration von Wero, begleitet den Umstellungsprozess und stellt eine reibungslose Migration von Payconiq zu Wero für Händler und Kunden sicher.
Robert Bueninck ergänzt: „Die kontinuierlichen Investitionen von Unzer in Luxemburg unterstreichen unser klares Bekenntnis zu diesem digital fortschrittlichen Markt. Mit einem wachsenden Team und einer lokalen Lizenz sind wir optimal positioniert, um Handel zu vereinfachen und kleine sowie mittlere Unternehmen in Luxemburg und darüber hinaus bei der Digitalisierung gezielt zu unterstützen.“
Unzer digitalisiert den Handel mit einfachen, integrierten Zahlungs- und Softwarelösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ob Online-Shopping, mobile Kassensysteme in Filialen oder zentrale Geschäfts- und Managementprozesse – unser Ökosystem vernetzt und vereinfacht alle Abläufe aus einer Hand. So optimieren Händler ihr Geschäft, während Kunden von einem nahtlosen und unkomplizierten Einkaufserlebnis profitieren.
Über 85.000 Händler aus ganz Europa nutzen die Produkte und Dienstleistungen von Unzer. Das Unternehmen beschäftigt über 750 Mitarbeiter in acht Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Dänemark und Luxemburg.