Berlin, 27.05.2025 - Das Zahlungsunternehmen Unzer bekräftigt mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt e.V. sein Bekenntnis zu einem vorurteilsfreien Arbeitsplatz. Damit unterstreicht der Zahlungsanbieter, dass Diversität und Inklusion Grundpfeiler der Unternehmenskultur sind und fest in der ESG-Strategie des Unternehmens verankert werden.
Seit 2006 setzt sich die Charta der Vielfalt für ein anerkennendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Über 6.000 Unternehmen und Institutionen mit rund 14,7 Millionen Beschäftigten haben bereits unterzeichnet. Ziele sind die Verankerung von Diversity-Grundsätzen, die Förderung von Austausch und gegenseitigem Lernen sowie die Stärkung demokratischer Werte. Der Verein agiert dabei als Agenda-Setter für Diversity Management in Deutschland und richtet diverse Veranstaltungen wie beispielsweise den Deutschen Diversity Tag am 27. Mai 2025 aus.
Neben der Charta der Vielfalt hat das Unternehmen in diesem Jahr auch die luxemburgische Women in Finance Charter unterzeichnet und arbeitet mit dem European Women Payments Network (EWPN) zusammen, um die Förderung von Geschlechtervielfalt und Chancengleichheit im Finanzsektor voranzutreiben.
Dr. Max Steiger, Chief Compliance and Governance Officer bei Unzer, betont: „Vielfalt ist keine Aufgabe, die man einfach abhaken kann – jede und jeder bei Unzer bringt eine eigene Geschichte mit, die die Unternehmenskultur bereichert. Die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ist Ausdruck des kontinuierlichen Engagements für Gleichstellung, Inklusion und respektvollen Umgang mit allen Mitarbeitenden.“
Dieser Schritt ist eine von vielen Initiativen bei Unzer mit Fokus auf den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG). Mitarbeitende haben beispielsweise Zugang zu Ressourcen, die das mentale Wohlbefinden fördern, und können durch Initiativen wie #iamremarkable Programme zur Stärkung der Selbstpräsentation nutzen. Unzer legt zudem Wert auf ein hohes Maß an Mitarbeiterbeteiligung und kontinuierlichem Feedback. Die gelebte Speak-up-Kultur ermutigt dazu, Bedenken und Hinweise offen anzusprechen – sowohl über formale Wege wie das Whistleblower-System als auch in alltäglichen Dialogsituationen.
Unzer digitalisiert den Handel mit einfachen, integrierten Zahlungs- und Softwarelösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ob Online-Shopping, mobile Kassensysteme in Filialen oder zentrale Geschäfts- und Managementprozesse – unser Ökosystem vernetzt und vereinfacht alle Abläufe aus einer Hand. So optimieren Händler ihr Geschäft, während Kunden von einem nahtlosen und unkomplizierten Einkaufserlebnis profitieren.
Über 85.000 Händler aus ganz Europa nutzen die Produkte und Dienstleistungen von Unzer. Das Unternehmen beschäftigt über 750 Mitarbeiter in acht Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Dänemark und Luxemburg.